Hotel-Blog & News

Pressemitteilungen, News und viele Informationen...


Neuigkeiten, Aktionen und der Blick hinter die Kulissen: mit unserem Hotelblog sind unsere Gäste immer auf dem Laufenden.

Montag, 28. März 2022 - 11:13

Route du Bonheur

'Die Straße des Glücks' von Relais & Châteaux mit Stopps in den schönsten privatgeführten Luxushotels der Welt

Direktor Ralf J. Kutzner
Hoteldirektor Ralf J. Kutzner
Foto Anne Huneck

Relais & Châteaux' Anregungen für Reiserouten und Routenvorschläge zum Entdecken der Welt heißt "Route du Bonheur". Lassen Sie sich inspirieren von den guten Adressen und den Geheimtipps passionierter Liebhaber, um eine Region richtig kennen zu lernen! Es handelt sich dabei um Routen, die Gäste individuell an ihre Vorlieben und Wünsche anpassen können.

Mitte der 50er-Jahre fuhr der berühmte “Blaue Zug” vom Gare de Lyon in Paris bis zur Côte d’Azur. Parallel zur Bahntrasse wurde eine Straße gebaut, und Perlen des guten französischen Geschmacks entstanden entlang der Route. Als Inhaber eines dieser Häuser erkannten Marcel und Nelly Tilloy eine Gelegenheit, um sich mit anderen Gastgebern mit der gleichen Leidenschaft für feinste Hotellerie und ausgezeichnete Küche zusammenzuschließen. Sie boten eine attraktive kulinarische Reiseroute und luden die Gäste ein, alle Häuser zu entdecken. Schon bald wurde diese Reiseroute als “La Route du Bonheur” oder “Straße des Glücks” bezeichnet.

Unser Hoteldirektor Ralf Kutzner war in seinem früheren Leben Sternekoch. Heute steht er den Bülow Hotels vor und wurde im Jahr 2009 vom Gault et Millau zum "Hotelier des Jahres" gekürt. 1958 wurde er in einem Kölner Vorort geboren. Als Junge wollte er eine Kochlehre machen und dann Küchenchef werden. Seine berufliche Laufbahn führte ihn von der Schweiz nach Hongkong und dann von Edinburgh nach London. 1993, zu einer Zeit, in der zahlreiche Menschen aus dem östlichen Teil Deutschlands in den Westen gingen, ist er nach Dresden in die Bülow Residenz gekommen.

"Das war eine unglaubliche Erfahrung. Denn zu Beginn der 90er Jahre in Dresden zu wohnen, war wie einen immerwährenden Frühling zu erleben. In diesem neuen Leben schien alles möglich. Das ist mittlerweile zwanzig Jahre her. Meine Familie und ich haben diese Entscheidung nie bereut.” erzählt Ralf J. Kutzner.

Gern empfehlt er seinen Gästen seine Route du Bonheur von Dresden über Herleshausen bei Eisenach bis Nörten-Hardenberg bei Göttingen... Sie erkunden von Dresden aus das reiche Erbe des ehemaligen sächsischen Gebiets - bis hin zur Universitätsstadt Göttingen. Dieser dreitägige Ausflug wird nicht nur Ästheten verführen, sondern auch sachkundige Feinschmecker.