Hotel-Blog & News
Pressemitteilungen, News und viele Informationen...
Neuigkeiten, Aktionen und der Blick hinter die Kulissen: mit unserem Hotelblog sind unsere Gäste immer auf dem Laufenden.
Wir empfehlen Fahrradtouren ins zauberhafte Dresdner Umland

Fahrradtouren
Foto Rainer Weisflog
Der Klassiker: auf dem Elberadweg in die Sächsische Schweiz
Während dieser 35 Kilometer langen einfachen Tagestour lernen Sie eine der spektakulärsten Naturlandschaften Europas kennen: die Sächsische Schweiz. Auf engstem Raum treffen hier die unterschiedlichsten Landschaftsformen aufeinander: Felsen, Tafelberge, Ebenen, Schluchten und Täler. Sie starten mit den von uns arrangierten Mietfahrrädern direkt ab dem Hotel. Auf dem flachen Elberadweg fahren Sie gemütlich elbaufwärts in Richtung Pirna. Vorbei an Schloss und Park Pillnitz, einstiges Lustschloss und spätere Sommerresidenz Augusts des Starken, geht es nach Pirna mit seinen liebevoll restaurierten Renaissancebauten. Nun sind es nur noch wenige Kilometer bis Stadt Wehlen, einem Ort mit italienischem Flair und Deutschlands erster Radfahrerkirche. Auf dem Elberadweg weiter entlang des Flusses erreichen Sie Ihr Ziel, den Kurort Rathen. Im verkehrsberuhigten Ort stärken Sie sich im Restaurant im Hotel Elbiente mit seinem traumhaften Ausblick auf die Elbe. Wenn Ihre Beine nicht zu müde sind, sollten Sie unbedingt den Wanderweg nach oben zur weltberühmten Bastei laufen, zurück nehmen Sie die Stufen über die Schwedenlöcher. Am Abend überqueren Sie mit der Fähre die Elbe und fahren mit der S-Bahn bequem nach Dresden zurück.
Die Genießertour: entlang der Weinberge nach Meißen
Nur 25 Kilometer sind es bis nach Meißen, der Wiege Sachsens. Wo einst die Wettiner Fürsten mit der Mark Meißen belehnt wurden, prägen heute Weinlandschaft, Porzellankunst und Albrechtsburg die Stadt. Die Tagestour beginnt am Hotel und führt Sie elbabwärts über den Elberadweg nach Radebeul mit seinen terrassierten Weinbergen. Ein Stopp im Dorfanger von Altkötzschenbroda, einem Stadtteil von Radebeul, lohnt sich. Zwischen liebevoll restaurierten Fachwerkbauten laden Künstlerateliers, Galerien und kleine Läden zum Flanieren ein. Anschließend steigen Sie wieder auf Ihr Fahrrad und fahren über Coswig bis nach Meißen, Ihr heutiges Tagesziel. Die Albrechtsburg thront stolz auf einem Felsen über dem Elbtal und ist ein Muss für jeden Meißen-Besucher. Die Stadt ist aber auch für seine Porzellan-Manufaktur bekannt. In der Schauwerkstatt können Sie zuschauen, wie die Meisterwerke entstehen. Wenn Sie noch Zeit haben, lohnt sich die Weiterfahrt mit dem Fahrrad zu einem Winzer. Besuchen Sie das Weingut Schloss Proschwitz, das älteste privat bewirtschaftete Weingut in Sachsen, in Zadel oder das etwas weiter entfernt liegende Weingut Jan Ulrich an der Sächsischen Weinstraße in Diesbar-Seußlitz. Mit der S-Bahn geht es ab Meißen wieder zurück nach Dresden.
Die anspruchsvolle Tour: Moritzburger Teichlandschaft
Unsere Empfehlung für eine sportliche Fahrradtour ist eine Halbtagesfahrt nach Moritzburg mit seiner barocken Schlossanlage und der weitläufigen Teich- und Waldlandschaft. Sie fahren mit der Straßenbahn bis Hellerau. Von hier geht es über Volkersdorf mit seinen hübschen Dreiseithöfen nach Moritzburg. Flanieren Sie durch den Schlosspark entlang der Teiche oder besuchen Sie das einstige Jagdschloss. Ein herzhaftes Jägermittagessen mit regionalem Wildbret in der Churfuerstlichen Waldschaenke oder in Adams Gasthof ist jetzt genau das Richtige. Denn danach treten Sie wieder in die Pedale. Über Friedewald fahren Sie größtenteils bergab über den Dresdner Stadtteil „Wilder Mann“ zurück zum Hotel. Unser Tipp: Bestellen Sie Ihren ganz persönlichen Picknickkorb mit den Köstlichkeiten aus der Sterneküche von Benjamin Biedlingmaier. So können Sie ganz einfach an den schönsten Plätzen am Elberadweg oder an der Teichlandschaft unterwegs Halt machen. Wir kümmern uns um Ihr Mietfahrrad oder E-Bike und die dazu passenden Radtaschen sowie eine Decke.
Haben wir Ihr Interesse an einer Fahrradtour auf dem Elberadweg geweckt? Dann buchen Sie doch eines unserer Arrangements. Das Hotel Bülow Palais empfiehlt Ihnen das Fahrradspecial Abenteuer Sächsische Schweiz oder die Zauberformel 4=3. Stärken Sie sich mit einem Gourmetfrühstück und starten dann mit Ihrer Fahrradtour. Lassen Sie es sich nach der Fahrradtour bei einem 3 Gänge Menü im Bistro verwöhnen.