Chefkoch Benjamin Biedlingmaier (r.) und Sommelière sowie Restaurantleiterin Jana Schellenberg vom Hotel Bülow Palais mit Vinissimo-Geschäftsführer Thomas Zeller. Foto: Ulrich van Stipriaan
Dresden, 23. Juli 2020 (tpr) – Valentin Rottner, Franz Berlin, Mario Pattis, Benjamin Biedlingmaier: Das Gourmet-Event „Kulinarisches Erntedankfest mit Freunden“ am 13. September im Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais in Dresden verspricht einen anregenden Genussnachmittag. Zusammen mit angereisten Spitzenwinzern verwandeln die vier Top-Köche das Fünfsterne-Superior-Hotel in einen Markt der feinen Genüsse. An mehreren Gourmetstationen dürfen die Gäste den Profis auf die Finger schauen und raffinierte, herbstliche Kreationen probieren.
Sternekoch Benjamin Biedlingmaier, der mit seiner Kreation „Faux gras“, einer vegetarischen Gänsestopfleberalternative für die gehobene Küche für Aufsehen sorgte, pflegt die Tradition der Kulinarischen Erntedankfeste bereits seit Langem. Immer zum Sommerende holt er dafür befreundete Spitzenköche aus ganz Deutschland zum gemeinsamen Kochen nach Dresden. Diesmal sind es allesamt Mitglieder der Jeunes Restaurateurs, eine der renommiertesten Köchevereinigung Europas, der Benjamin Biedlingmaier seit 2019 angehört.
Mit Valentin Rottner vom Gourmetrestaurant Waidwerk in Nürnberg, Franz Berlin von Berlins Krone in Bad Teinach-Zavelstein sowie Mario Pattis aus dem e-VITRUM in der Gläsernen Manufaktur in Dresden steht das diesjährige „Kulinarische Erntedankfest“ im Zeichen junger und lebendiger Kochkunst mit Mut zur Innovation.
Spitzenweine aus Württemberg, Baden, Sachsen und Abruzzen
Jana Schellenberg, Sommelière und Restaurantleiterin im Bülow Palais, stellt den Köchen ausgezeichnete Winzer zur Seite. In diesem Jahr sind das VDP-Weingut Aldinger aus Württemberg, das Weingut Arndt Köbelin aus Baden, das Weingut Schuh aus Sachsen und das Weingut Villamedoro aus den italienischen Abruzzen dabei. Die Winzer schenken ihre Weine größtenteils persönlich aus.
Die Koch- und Weinstationen sind im Restaurant Bülow’s Bistro, im Wintergarten sowie im Herz des Hauses, der Küche des vielfach prämierten Sternerestaurants Caroussel zu finden. Es ist ein ausgesprochen lockeres Format: Man flaniert, probiert, kommt ins Gespräch und lauscht der stimmungsvollen Musik von Marie-Joana.
Das „Kulinarische Erntedankfest mit Freunden“ beginnt zwölf Uhr und klingt gegen 16 Uhr aus. Der Eintritt inklusive aller Speisen und Getränke beträgt 129 Euro pro Person. Auch Familien sind herzlich willkommen: Kinder bis elf Jahre haben freien Eintritt. Von zwölf bis 17 Jahren gilt ein ermäßigter Preis von 79 Euro. Für die jüngsten Besucher gibt es einen betreuten Kinderspielbereich. Karten sind im Vorverkauf unter Telefon 0351 800 30 oder per E-Mail unter info.palais@buelow-hotels.de erhältlich. ■
Kulinarisches Erntedankfest mit Freunden
Sonntag, 13. September 2020, 12 bis 16 Uhr
Hotel Bülow Palais
Königstraße 14, 01097 Dresden
www.buelow-palais.de
Pressebereich Hotel Bülow Palais – inkl. Bildarchiv:
www.buelow-palais.de/bildarchiv
Herausgeber:
Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais *****S
Königstraße 14
01097 Dresden
Telefon: +49 351 800 30
www.buelow-palais.de
Pressekontakt:
Anne Jungowitz
Medienarbeit
THIEL Public Relations e. K.
Telefon: +49 351 3148892
E-Mail: presse@buelow-hotels.de
Über das Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais:
Das 2010 eröffnete Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais Dresden zählt als Fünfsterne-Superior-Hotel zu den feinsten Adressen in Deutschland. Mit dem vielfach ausgezeichneten Caroussel unter kulinarischer Leitung des Sternekochs Benjamin Biedlingmaier beherbergt es eines der renommiertesten Restaurants im Freistaat Sachsen. Das Interieur des Hauses ist unter Beteiligung des Schweizer Stardesigners Carlo Rampazzi entstanden und spiegelt den alten und neuen Glanz der Weltkulturstadt an der Elbe. Edle Stoffe und Oberflächen, tiefes Blau, Rot, Gold und Silber bilden den eleganten Rahmen für eine raffinierte Symbiose aus Antiquitäten und Gegenwartskunst.