Rico Krampf (l.) und Sebastian Wachs in der Palais Bar des Hotels Bülow Palais', Foto: Tobias Blaurock
Dresden, 2. September 2016 - Die Galeristen, Designer, Ladenbetreiber und Gastronomen des Neustädter Barockviertels laden wieder zur COCKTAILnight ein. Neben einer Vielzahl leckerer Cocktailkreationen mit persönlicher Note servieren sie ihren Gästen am Donnerstag, 8. September, ab 18.00 Uhr viele frisch recherchierte alte und neue Geschichten aus den verwinkelten Gassen und der Königstraße. Das verspricht einen rundum inspirierenden Abend in Dresdens schönstem Viertel. Einige der Ladeninhaber feiern dabei mit besonderen Aktionen Jubiläum.
Die COCKTAILnight wurde auf Wunsch der ansässigen Ladenbetreiber erdacht und wird von Anfang an organisiert von Rico Krampf, leidenschaftlicher Netzwerker und Inhaber der Agentur Contacteur. Waren es 2010 bei der ersten COCKTAILnight noch 35 Teilnehmer, so beteiligen sich im siebten Jahr rund 60 Inhaber von Läden, Ateliers, Studios und Gastronomieobjekten mit eigenen Aktionen. Rico Krampf: „Bei jedem werden im Laufe des Abends im Durchschnitt 35 Cocktails serviert, das sind in diesem Jahr etwa 2.100 individuelle, mit Liebe gemachte, persönlich servierte Geschmackserlebnisse, die das Barockviertel bietet.“
Überhaupt ist die COCKTAILnight ein Erlebnis, das typisch ist für das Viertel: In charmanter Atmosphäre und persönlichen Gespräch mit den engagierten Betreibern inhabergeführte Geschäfte, Ateliers und Gastronomie und deren Geschichten kennenlernen, und das bei einem stilvollen Getränk. „Dieses Jahr wollen wir den Dresdnern und ihren Gästen die Geschichte der Händler und des Viertels erzählen, da hier jeden Tag Vielfalt gelebt wird – aus der Leidenschaft der ansässigen Händler, die mit ganzem Herzen und mit viel Liebe dabei sind. Diese herzlichen Begegnungen schaffen einen authentischen, fröhlichen Abend. Das macht mir auch an meiner Arbeit am meisten Spaß: Menschen zusammenzubringen, gemeinsame Mehrwerte zu arrangieren und Freude zu verbreiten.“, so Rico Krampf.
Franziska Rüpprich, Inhaberin des Herrenausstatters Prüssing & Köll (Heinrichstraße 5): „Vor exakt zwanzig Jahren entschied ich mich ganz bewusst für den Standort Barockviertel, um auf dieser Seite der Elbe zu arbeiten und zu leben. Das Barockviertel atmet Leidenschaft, Individualität und Lebensart. Zur COCKTAILnight haben wir uns von Anfang an dem Thema ‚Commonwealth of Nations‘ verschrieben, um unserem klassisch-englischen Stil auch an dieser Stelle Ausdruck zu verleihen. Unser diesjähriger Drink, der ‚Rough Rum Rumble‘, widmet sich dem Inselstaat Jamaika. Er wird unterstützt von der Spielebar ‚Barneby‘ in der Äußeren Neustadt und begleitet von herrlichen jamaikanischen Klängen. Wir freuen uns auf unsere Gäste!“
In den gemeinsamen Räumen von Ellen Türke Fotografie und Ramona Krüger Atelier + Galerie (Rähnitzgasse 12 / Eingang über Heinrichstraße) beginnt um 18:00 Uhr die Vernissage der Ausstellung „Wie wir uns begegnen – ein Kunstcocktail aus Geschichten der Begegnung und Kunstwerken aus Fotografie und Malerei“. Die Ausstellung zeigt die Begegnung der Fotografin Ellen Türke und der Künstlerin Ramona Krueger in Form von Bildern in einer „Bravo Love Story“. Die Geschichte der Studio- und Atelierräume wird als Wandel inszeniert, dabei stehen die Begriffe „Gemeinschaft“ und „Begegnung“ im Fokus – ganz nach dem Motto: „Lasst uns etwas Schönes gemeinsam schaffen!“. Der Abend wird hier musikalisch begleitet von MANINA DUO (Gesang: Manina Heim, Gitarre: Thomas Hübel).
Ein besonderer Tipp ist der Besuch von „BHglich“ in der Hauptstraße 3, im Vorjahr Gewinner des Cocktailwettbewerbes. Heike Schwarz feiert zur 7. COCKTAILnight den 25. Geburtstag ihres Geschäfts, mit dem sie „Frauen von Körbchengröße A bis K mit Lieblings-BHs beglückt“, wie sie verrät. Zum Jubiläum passend bekommen die Gäste hier den Cocktail „twenty five“ serviert und können, fotografiert von einem professionellen Fotografen, an einer großen Facebook-Fotoaktion teilnehmen. Zu gewinnen gibt es einen Gutschein für einen „Lingerie Styling Abend“ im Wert von 100,- Euro. „An diesem Styling Abend haben bis zu fünf Damen die Chance, das Geschäft mit rundum Wohlfühlpaket ganz für sich allein zu reservieren. Wir freuen uns auf eine BHgliche COCKTAILnight und darauf, mit unseren Gästen bei Schlüpfern zu schlürfen.“, so Heike Schwarz augenzwinkernd.
Sebastian Wachs, Sächsischer Cocktailmeister 2014 der Deutschen Barkeeper Union, zeigt wie jeden Abend an der Bar des Bülow Palais sein Können – zum Ausklang der COCKTAILnight stets beliebtester Treffpunkt zu später Stunde. Direktor Ralf Kutzner begleitet die Veranstaltung von Anfang an: „Bei der COCKTAILnight kommt der persönliche und gastfreundliche Charakter des Neustädter Barockviertels wunderbar vielseitig zum Ausdruck. Damit kann sich auch das Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais bestens identifizieren, wir unterstützen gern und freuen uns sehr, wieder dabei zu sein.“
Cocktails aus der Molekularküche, wie den ‚Rauchenden Tequila Sunrise‘ wird es bei der Technik Ambiente GmbH (Hauptstraße 29) geben. Für den geschäftsführenden Gesellschafter René Arndt ist die COCKTAILnight ein fester Termin bei der Eventplanung im Jahr: „Einen Tag nach Abschluss der Internationalen Funkausstellung in Berlin laden wir Besucher der COCKTAILnight und unsere Stammkundschaft ein und präsentieren ihnen technische Neuheiten – in diesem Jahr zum Beispiel OLED-Bildschirme mit unglaublicher Bildqualität.“
Adrian und Nikolaus Glöckner, Geschäftsführer von Glöckner Automobile, zählen als Fans des Barockviertels ebenfalls zu den langjährigen Unterstützern der COCKTAILnight. Nikolaus Glöckner: „Mit unseren Automarken vertreiben wir emotionale Produkte, die immer auch Lifestyle und Genuss verkörpern – ebenso, wie dies gute Cocktails tun.“
Klaus Sauer, Geschäftsführer der SAXOPRINT GmbH, unterstützt die COCKTAILnight im Barockviertel seit Jahren mit Flyern und Plakaten als Druckpartner. Sein Anliegen ist es, „in einem der schönsten Dresdner Stadtteile zu genießen, zu feiern und zu kommunizieren und damit die Aufmerksamkeit für diesen fantastischen Ort zu schärfen.“
F.d.R.d.A.: Rico Krampf und Tobias Blaurock
KONTAKT:
Organisation: Contacteur
Rico Krampf, Rähnitzgasse 12, 01097 Dresden, Telefon: +49 173 6993801, contact@contacteur.de, www.contacteur.de