Pressemitteilungen

Neuigkeiten & aktuelle Informationen


Regelmäßig und aktuell erhalten Redaktionen und Medienvertreter die wichtigsten Nachrichten aus den Bülow Hotels. Zur Aufnahme in den Presseverteiler wenden Sie sich bitte an nebenstehenden Pressekontakt.

05.09.2016

„Kulinarisches Erntedankfest mit Freunden“ im Bülow Palais Dresden

Beim Feinschmecker-Ereignis „Kulinarisches Erntedankfest mit Freunden“ am 11. September im Dresdner Hotel Bülow Palais laden führende Spitzenköche und –winzer zum Flanieren und Probieren.

Das Team des Hotels Bülow Palais in traditioneller Tracht mit den Köchen und Winzern beim „Kulinarischen Erntedankfest mit Freunden 2015“. Im letzten Jahr mit dabei: Spitzenkoch Heinz Winkler (vorn rechts im Bild). Foto: Ulrich van Stipriaan Das Team des Hotels Bülow Palais in traditioneller Tracht mit den Köchen und Winzern beim „Kulinarischen Erntedankfest mit Freunden 2015“. Im letzten Jahr mit dabei: Spitzenkoch Heinz Winkler (vorn rechts im Bild). Foto: Ulrich van Stipriaan

Dresden, 5. September 2016 (tpr) – Es ist der spätsommerliche Höhepunkt für Genießer in Dresden: das „Kulinarische Erntedankfest mit Freunden“. Sternekoch Benjamin Biedlingmaier und Sommelière Jana Schellenberg bringen für einen genussreichen Sonntagnachmittag führende nationale und internationale Spitzenköche und Winzer im Dresdner Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais zusammen. An mehreren Gourmetstationen präsentieren sie ihre Gerichte und Weine. Gäste können wie über einen Markt durch das Haus flanieren, bei der Zubereitung der Speisen zuschauen, nach Herzenslust probieren und mit den anwesenden Kulinarikern ins Gespräch kommen. Livemusik kommt vom Dresdner Swingquartett „Götz Bergmann & his Gentlemen“. Termin: Sonntag, 11. September 2016, 12 bis 16 Uhr.

Biedlingmaier spannt gemeinsam mit den Gastköchen sowie einem Patissier den Bogen von der klassisch-französischen Küche bis zu den Aromen Asiens. Aus Niedersachsen reist Katja Burgwinkel vom Restaurant Novalis des Relais & Châteaux-Burghotels in Hardenberg an, aus Rheinland-Pfalz die Südkoreanerin Sarah Henke vom Restaurant Yoso in Andernach, aus Bayern der Chef-Patissier Enrico Christ vom Zweisterne-Restaurant Atelier im Hotel Bayerischer Hof, München.

Unterstützung erhält der Sternekoch auch aus dem eigenen Haus: Souschefin Kerstin Nowak, die im Bülow Palais für Gourmet-Diätküche und Frühstücksbüffet verantwortlich ist, kreiert nicht-alltägliche Amuse-Gueules.

Dazu schenken die anwesenden Winzerpersönlichkeiten und Kellermeister einige ihrer bemerkenswertesten Jahrgänge aus. Vertreten sind das Weingut Pfeffingen (Pfalz), das Weingut Klumpp (Baden), das Weingut St. Urbanshof (Mosel) und das Weingut Schloss Proschwitz (Sachsen).

Der Eintritt inklusive aller Speisen und Getränke beträgt 98 Euro pro Person. Auch Familien sind herzlich willkommen: Kinder bis elf Jahre haben freien Eintritt und für die jüngsten Besucher gibt es eine betreute Kinderspielecke. Eine Reservierung unter Telefon +49 351 800 30 oder per E-Mail unter reservierung@buelow-hotels.de wird empfohlen. ■

Kulinarisches Erntedankfest mit Freunden
Sonntag, 11. September 2016, 12 – 16 Uhr
Preis: 98 Euro pro Person, Kinder bis 11 Jahre frei
Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais
Königstraße 14, 01097 Dresden
www.buelow-palais.de/kulinarische-events/erntedankfest

 

Weiteres Bildmaterial zur Meldung im Online-Pressebereich:

Köche und Winzer Erntedankfest 2016:
www.buelow-palais.de/bildarchiv/kulinarische-events-2016/erntedankfest/174/

Archivbilder Erntedankfest 2015:
www.buelow-palais.de/bildarchiv/kulinarische-events-2015/erntedankfest/174/

Herausgeber:
Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais *****S
Königstraße 14
01097 Dresden
www.buelow-hotels.de

Pressekontakt:
Anne Jungowitz
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 351 3148892
E-Mail: presse@buelow-hotels.de

Über das Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais:
Das 2010 eröffnete Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais Dresden zählt als Fünfsterne-Superior-Hotel zu den feinsten Adressen in Deutschland. Mit dem vielfach ausgezeichneten Caroussel unter kulinarischer Leitung des Sternekochs Benjamin Biedlingmaier beherbergt es eines der renommiertesten Restaurants im Freistaat Sachsen. Das Interieur des Hauses ist unter Beteiligung des Schweizer Stardesigners Carlo Rampazzi entstanden und spiegelt den alten und neuen Glanz der Weltkulturstadt an der Elbe. Edle Stoffe und Oberflächen, tiefes Blau, Rot, Gold und Silber bilden den eleganten Rahmen für eine raffinierte Symbiose aus Antiquitäten und Gegenwartskunst.


Zurück zur Artikel-Übersicht