Pressemitteilungen

Neuigkeiten & aktuelle Informationen


Regelmäßig und aktuell erhalten Redaktionen und Medienvertreter die wichtigsten Nachrichten aus den Bülow Hotels. Zur Aufnahme in den Presseverteiler wenden Sie sich bitte an nebenstehenden Pressekontakt.

04.09.2018

Kulinarischer Erntedank im Bülow Palais Dresden

Am 23. September steigt im Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais Dresden ein lockeres Genuss-Event mit Sterneköchen und Top-Winzern aus Deutschland und Italien.

Archivbild 2017: Gastköche, Winzer, Musiker und Mitwirkende am Kulinarischen Erntedankfest 2017 – Foto: THIEL Public Relations Archivbild 2017: Gastköche, Winzer, Musiker und Mitwirkende am Kulinarischen Erntedankfest 2017 – Foto: THIEL Public Relations

Dresden, 04. September 2018 (tpr) – Sterneköche, Spitzenwinzer, Rock ‘n’ Roll: Das Kulinarische Erntedankfest im Hotel Bülow Palais Dresden ist eine Institution. Immer zum Sommerende laden der Küchenchef des Hauses, Sternekoch Benjamin Biedlingmaier, sowie Sommelière und Restaurantleiterin Jana Schellenberg herausragende und oftmals befreundete Köche und Winzer sowie leidenschaftliche Feinschmecker zu einer Küchenparty der Extraklasse. An mehreren Kochständen im Haus – im Wintergarten, im Bistro, in der Küche – bereiten Biedlingmaier und die Gastköche einen Sonntagnachmittag lang unter den Augen der Besucher warme und kalte Raffinessen zum sofortigen Genießen zu. Die Winzer schenken dazu ihre Weine aus. Es ist ein ausgesprochen lockeres Format. Man flaniert, probiert, kommt ins Gespräch.

Feinschmeckerfest mit internationalen Gästen

In diesem Jahr reisen unter anderem die Sterneköche Steffen Szabo (Hotel Goldene Traube, Coburg) und Philipp Liebisch (Hotel Bei Schumann, Kirschau) an. Beide gehören wie Biedlingmaier einer jungen Generation von Sterneköchen an, die mit neuen Ideen frischen Wind in die Szene bringen und damit auch ein jüngeres Publikum an die Spitzengastronomie heranführen. Außerdem kocht Malte Schreiber, Küchenchef des Restaurants Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt, für die Festbesucher im Bülow Palais, nachdem Benjamin Biedlingmaier im vergangenen Jahr bei ihm Gastkoch war.

Kinderbetreuung inklusive

Unter den anwesenden Weingütern sind große Namen wie Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan aus der Pfalz und Inama, der Soave-Spezialist aus Italien. Auch Mathias Meimberg, bester Jungwinzer Frankens, sowie das naturnah wirtschaftende Pfälzer Weingut Hörner, das sich auf Sauvignon blanc und Burgunder spezialisiert hat, stellen sich vor. Den musikalischen Rahmen schafft der Heidelberger Pianist Harald Krüger mit seiner Band „Krüger Rockt!“ und authentischem Rockabilly-Sound der 1950er Jahre. Kinder sind herzlich willkommen. Eine Kinderbetreuung wird angeboten. Termin: Sonntag, 23. September, 12 bis 16 Uhr. Eintritt: 129 Euro alles inklusive. Infos unter www.buelow-palais.de. ■

Kulinarisches Erntedankfest
Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais
Königstraße 14, 01097 Dresden
Sonntag, 23. September 2018, 12 bis 16 Uhr
129 Euro pro Person, alles inklusive.
www.buelow-palais.de 

Pressebereich Hotel Bülow Palais – inkl. Bildarchiv:
www.buelow-palais.de/pressebereich 

Bildarchiv „Kulinarisches Erntedankfest 2017“:
www.buelow-palais.de/bildarchiv/kulinarische-events-2017/Erntedankfest/174/

Herausgeber:
Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais *****S
Königstraße 14
01097 Dresden
Telefon: +49 351 800 30
www.buelow-hotels.de

Pressekontakt:
Sebastian Thiel
Medienarbeit
THIEL Public Relations e. K.
Telefon: +49 351 3148890
E-Mail: presse@buelow-hotels.de

Über das Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais:
Das 2010 eröffnete Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais Dresden zählt als Fünfsterne-Superior-Hotel zu den feinsten Adressen in Deutschland. Mit dem vielfach ausgezeichneten Caroussel unter kulinarischer Leitung des Sternekochs Benjamin Biedlingmaier beherbergt es eines der renommiertesten Restaurants im Freistaat Sachsen. Das Interieur des Hauses ist unter Beteiligung des Schweizer Stardesigners Carlo Rampazzi entstanden und spiegelt den alten und neuen Glanz der Weltkulturstadt an der Elbe. Edle Stoffe und Oberflächen, tiefes Blau, Rot, Gold und Silber bilden den eleganten Rahmen für eine raffinierte Symbiose aus Antiquitäten und Gegenwartskunst.

 


Zurück zur Artikel-Übersicht